Aufgrund der derzeitigen Corona-Pandemie werden vorläufig keine Veranstaltungen vom Hegering Molbergen durchgeführt.
18.500,00 EUR!!!!
Diese Summe hat der Hegering Molbergen trotz der Einschränkungen der Corona-Pandemie dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke im Rahmen seiner - in diesem Jahr leider nicht - alljährlichen revierübergreifenden Taubenjagd spenden können.
Obwohl die mit Vorfreude erwartende Taubenjagd leider nicht durchgeführt werden konnte, haben es sich viele der sonst regelmäßigen Gäste es sich nicht nehmen lassen, trotzdem für den Zweck dieser Jagd zu spenden. Zu den Spenden von Geschäftsleuten, Sponsoren und Freunden des Hegerings Molbegen haben sich sonst anwesende Gastgruppen, sich mit dem Jagdleiter in Verbindung gesetzt und nach einer Möglichkeit zur Spende gefragt.
Es ist eine Freude zu sehen und zu spüren, wie die Jagdgemeinschaft trotz dieser anstrengenden Situation um die Pandemie Zusammenhalt zeigt und dem Kinderhospiz Löwenherz in diesem Moment tatkräftige Unterstützung gibt.
Der Hegering Molbegen bedankt ausdrücklich für die wunderbare Untersützung für das Kinderhospiz Löwenherz in Syke, welches durch diese Spende seine Arbeit für die Betroffenen weiterhin leisten kann.
Revierübergreifende Taubenjagd 2021
Leider müssen wir und auch Sie auf unsere alljährliche revierübergreifende Taubenjagd für die Gesundheit aller verzichten. Ein Wiedersehen alter und neuer Jagdfreunde wird es im Januar 2021 leider nicht geben. Trotzdem möchten wir versuchen am guten Zweck dieser einzigartigen Veranstaltung festzuhalten und dem Kinderhospiz Löwenherz in Syke trotz dieser Lage helfen (sh. Artikel der MT v. 09.12.2020).
auf der Internetpräsenz des Hegerings Molbergen!
Der im Jahr 1942 unter Mitwirkung von Herrn August Deeken gegründete Hegering Molbergen bildet den geographischen Mittelpunkt des Landkreises Cloppenburg im schönen Oldenburger Münsterland.
Die 8859 ha bejagbare Fläche unterteilen sich in 14 Jagdreviere, zu denen unter anderem die Naturschutzgebiete rund um die Thülsfelder Talsperre sowie die Molberger Dose mit ihrem Moorlehrpfad gehören.
Zu den einheimischen bejagbaren Wildarten gehören die verschiedenen Enten- und Gänsearten sowie Fasan, Schnepfe, Hase, Kaninchen, Ringel- bzw. Türkentauben und Raubwild genauso wie Reh-, Dam- und Schwarzwild. Trotz des bundesweiten Rückgangs von Hase und Fasan ist der Bestand in den Revieren des Hegerings Molbergen erfreulich stabil, was als Indiz für eine funktionierende Revierpflege zu werten ist. Auch das hohe Rehwildvorkommen ist sehr erfreulich.
Auf dieser Seite informieren wir Freunde und Mitglieder des Hegerings Molbergen ständig über anstehende und vergangene Veranstaltungen und Termine sowie Aktivitäten innerhalb des Hegerings. In der Galerie befinden sich zudem Fotos zu verschiedenen Themen rund um den Hegering während der Service-Bereich viele nützliche Links und Downloadangebote für die Hegeringsmitglieder umfasst. Ein Besuch lohnt sich also immer!
Wir freuen uns, Sie hier regelmäßig begrüßen zu dürfen und wünschen allen Besuchern dieser Seite ein kräftiges
Waidmannsheil!
Der Vorstand
Der Hegering Molbergen ist eine Unterorganisation der
Jägerschaft des Landkreises Cloppenburg e.V.
Die aktuelle Satzung der Jägerschaft Cloppenburg finden Sie HIER.
Letzte Aktualisierung: 02.02.2021